ersinnen

ersinnen
v/t (unreg.) geh. think up, dream up; (erfinden) invent
* * *
to conceive; to devise
* * *
er|sịn|nen [ɛɐ'zɪnən] ptp erso\#nnen [ɛɐ'zɔnən]
vt irreg
to devise, to think up; (= erfinden) to invent
* * *
1) (to form (an idea etc) in the mind.) conceive
2) (to make in a clever way: He contrived a tent from an old sack.) contrive
3) (to tell (an interesting story).) weave
* * *
er·sin·nen *
vt irreg (geh)
etw \ersinnen to concoct sth; Plan devise
* * *
unregelmäßiges transitives Verb (geh.) devise
* * *
ersinnen v/t (irr) geh think up, dream up; (erfinden) invent
* * *
unregelmäßiges transitives Verb (geh.) devise
* * *
v.
to conceive v.
to device v.
to weave v.
(§ p.,p.p.: wove, woven)
or: weaved•)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Ersinnen — Ersinnen, verb. irreg. act. (S. Sinnen,) durch Nachsinnen heraus bringen; im gemeinen Leben aussinnen. Etwas Neues ersinnen. Neue Moden, neue Trachten, neue Qualen, neue Auflagen ersinnen. Ich weiß kein Mittel zu ersinnen. Eine Entschuldigung,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ersinnen — ↑imaginieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ersinnen — ↑ sinnen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ersinnen — V. (Aufbaustufe) geh.: etw. durch Nachdenken erschaffen Synonyme: sich ausdenken, erdenken, aussinnen (geh.) Beispiele: Er hat eine Ausrede ersonnen, um die peinliche Begegnung zu vermeiden. Mit Blick auf das Meer ersann er seine berühmten Verse …   Extremes Deutsch

  • ersinnen — entwickeln; ausarbeiten; erfinden; (Plan) schmieden; ausfeilen (umgangssprachlich); konstruieren; (sich) ausdenken; entwerfen; konzipieren; …   Universal-Lexikon

  • ersinnen — sich ausdenken, ausgrübeln, ausklügeln, sich ausmalen, entstehen lassen, entwerfen, entwickeln, erdenken, erfinden, erklügeln, erschaffen, sich etwas einfallen lassen, hervorbringen, kommen auf, konzipieren, planen, skizzieren, sich überlegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ersinnen — er·sịn·nen; ersann, hat ersonnen; [Vt] (sich (Dat)) etwas ersinnen geschr; sich etwas ausdenken <(sich) eine Geschichte, ein Märchen, einen Plan o.Ä. ersinnen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ersinnen — er|sịn|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausdenken — ersinnen; entwickeln; ausarbeiten; erfinden; (Plan) schmieden; ausfeilen (umgangssprachlich); konstruieren; entwerfen; konzipieren; ersinnen; …   Universal-Lexikon

  • erdenken — ersinnen; ausbrüten (umgangssprachlich); ausdenken * * * er|dẹn|ken 〈V. tr. 119; hat〉 (sich) etwas erdenken sich ausdenken, erfinden, ersinnen * * * er|dẹn|ken <unr. V.; hat [mhd. erdenken]: ausdenken, ersinnen: er erd …   Universal-Lexikon

  • ausbrüten — ersinnen; erdenken; ausdenken; aushecken (umgangssprachlich); ausklamüsern (umgangssprachlich); ausknobeln (umgangssprachlich) * * * aus|brü|ten [ au̮sbry:tn̩], brütete aus, ausgebrütet <tr.; hat …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”